Box-Coaching

 Startseite
 Einzelberatung
 Paarberatung
 Sexualberatung
 Gruppentherapie
 Familien-
aufstellungen
 Körpertherapie
 Box-Coaching
 Schwertcoaching
 Berufliches
Coaching
 Burnoutberatung
 Supervision
 Impressum
 Datenschutz

Box-Coaching


Boxen als moderne, Beratung und Therapie ergänzende Methode, bietet Ihnen einen direkten, archaischen Zugriff auf einschränkende Muster im Denken, Fühlen und Handeln. Schwierigkeiten, Hemmnisse und Ängste werden deutlich und können über neue Bewegungsmuster verändert werden.

Die betont körperlichen Erfahrungen setzen blockierte Energien auf spielerische Weise frei und haben eine sofortige, erleichternde und zentrierende Wirkung. Natürlich sind die Arbeit und alle Übungen so konzipiert, dass niemand gefährdet oder verletzt werden kann. Alle Übungen werden im Gespräch mit Ihnen individuell dosiert.

Das Ziel dieser erfahrungs- und körperorientierten Methode ist es, latente Energiereserven zu mobilisieren und neue Handlungsspielräume zu erschließen, um im persönlichen und beruflichen Alltag angstfreier und offensiver für die eigene Werte und Interessen eintreten zu können. In Verbindung mit professionellem Coaching ermöglicht Ihnen die Arbeit mit den Boxhandschuhen erstaunliche, persönliche und berufliche Fortschritte.

Wirkungsweise
Beim Boxen entwickeln Sie eine besondere Verbindung zu Ihrem Körper und kommen mit Ihrer emotionalen Intelligenz in Kontakt. Alle Gefühle sind plötzlich da und Sie lernen, Ihren Impulsen zu vertrauen ohne sich mental kontrollieren zu müssen - Sie erleben Effektivität ohne nachzudenken.

In dem hohen Spannungsfeld der Konfrontation mit einem Coach als Gegenüber, lassen sich bestimmte Gefühle nicht mehr verbergen. Das, was im Alltag als gebremst erlebt wird, taucht oftmals "schlagartig" auf. Es zeigen sich Ängste und Grenzen, genauso wie überraschende, nach vorne gerichtete Impulse oder verdeckte Ressourcen.

Neueste Gehirnforschungen belegen die emotional hoch aktive Erlebnisform des Box-Coaching. In dem Sie selbst gewählte effektive Handlungsstrategien entwickeln, können bislang hemmende oder störende Neuronenmuster nachhaltig verändert werden. Neue Wege des Denkens, Fühlens und Handelns werden ermöglicht und verankert.


Nutzen
Box-Coaching erhöht das Selbstwertgefühl, baut ungesunde Aggressionen ab und gesunde auf, fördert die Selbstkontrolle und stärkt das strategische Denken und Verhalten. Sie kommen nicht nur körperlich, sondern auch psychisch ganz aus sich heraus.

Auch bei Antriebslosigkeit, Erschöpfungszuständen und Alltagssuchtverhalten werden mit dem Box-Coaching positive Veränderungen erzielt.

Vorgehen
Am Anfang des Coaching steht eine Diagnosestunde in der Sie auch die erste Sparringsrunde erleben. Danach empfehle ich meist eine Serie von 4 - 6 Einzelstunden. In jeder Sitzung wechseln sich Sparringselemente und Coaching Gespräche ab.

Das Box-Coaching ist für Frauen und Männer in allen beruflichen Positionen und Privatpersonen geeignet und findet in Bremen und Hamburg statt.

Weitere Infos zum BoxCoaching finden Sie hier


© 2006 - 2023 Therapie in Hamburg